| Incipit: | ------ | |||||||||
| Manuskript: | ------ | |||||||||
| Autorschaft: | ------ | |||||||||
| Verfügbarkeit: | keine Angaben | |||||||||
| Entstehungszeit: | ca. 1230 | |||||||||
| Daten zur Entstehung: | ------ | |||||||||
| Einzelbemerkungen: | 
	      MS: Paris, Bibl. Nat. lat. n.a.l.1401 Oxford, Bodleian 266. Unvollendet. Lehre von der Seele, für Dist. 4 vorgesehen, nicht mehr behandelt [Grabmann (1936), 115]. Dreiteiliges Werk: 
 
 als erstes wirkliches Buch über Physiognomie bezeichnet, das im mittelalterlichen Westen entstanden ist; gewidmet Friedrich II.). [Vgl. Resnick (2002), S. 219.]  | |||||||||
| Stichwörter: | ------ | |||||||||
| 
	     Benutzte Literatur zu diesem Werk:  | 
	     
	     
  | |||||||||
| Enthaltene Werke: | 
				
 
 
  |