| Incipit: | ------ |
| Manuskript: | ------ |
| Autorschaft: | echt |
| Verfügbarkeit: | ediert |
| Entstehungszeit: | ------ |
| Daten zur Entstehung: | ------ |
| Einzelbemerkungen: |
Ein kleiner poetischer Briefwechsel in Hexametern.
G. lädt Dante nach Bologna ein, er versucht Dante zum Lateinischen als Dichtersprache zu überreden [Stierle (2003), 41]. Nach Düchting (1991) "ein bedeutsames Dokument der frühhumanistischen Eklogendichtung und der Dante-Rezeption". |
| Stichwörter: | ------ |
|
Benutzte Literatur zu diesem Werk: |
|