Den Beinamen Vergilio nahm G. aus Verehrung für den römischen Dichter an.
Lehrstuhlinhaber für Rhetorik und Poetik in Bologna.
Gestorben.
| + | <Briefwechsel mit Dante> |
| ? | <Ekloge auf Albertino Mussato> |
| ? | <Ekloge auf Dante> |
| ? | <Kommentar zu Ovid, Metamorphosen> |
| ? | <Paraphrase zu Ovid, Metamorphosen> |
| ? | Ars dictaminis |
| ? | Epitaphium Dantis Incipit: Theologus Dantes nullius dogmatis expers; |