| 
   
           
Petrus Pomponatius Petrus Pomponazzi, Pietro Pomponazzi 
 
  
        Biographische Daten:   
		    - 16. Sept. 1462
 In Mantua geboren. 
- Den größten Teil seines Lebens verbrachte P. Padua und Bologna.
 
    - 1484
 Studium in Padua. 
- Von Francesco da Neritone mit der Metaphysik des Thomas von Aquin vertraut gemacht.
 
- Von Pietro Trapolino mit der Naturphilosophie vertraut gemacht.
 
- Pietro Rocobonella führt ihn in die Medizin ein. 
 
    - 1487
 Promotion in den Artes.    - 1488-1496
 Lehrer der Naturphilosophie in Padua. 
- Mit seinem "Konkurrenten" Agostino Nifo wetteiferte P. um die Gunst der Studenten, um weiterhin im Besitz seines Amtes zu bleiben.
 
    - 1495
 Promotion in Medizin.    - 1496
 Am Hof des Prinzen Alberto Pio, um dort Philosophie zu unterrichten. 
- P. verließ Padua aufgrund von Konflikten mit A. Nifo.
 
    - 1497
 Heirat mit  Cornelia Dondi in Padua. 
-  In der Zwischenzeit hatte A. Nifo P.s Platz an der Universität in Padua eingenommen.
 
    - 1499 - 1509
 Rückkehr an dei Universität von Padua nach dem Tod von Nicoletto Vernia.    - 1510 - 1511
 Gang nach Ferrara. 
- Aufgrund von Kriegswirren schließt auch in Padua die Universität.
 
    - ab 1511
 In Bologna.    - 18. Mai 1525
 In Bologna gestorben.     
        
        Bibliographie:   
		    - Mojsisch, Burkhard, Einleitung, in: Pomponatius, Petrus, Tractatus de immortalitate animae [Abhandlung ¨¹ber die Unsterblichkeit der Seele]. Übers. (lat.-dt.) und mit einer Einl. hrsg. v. Burkhard Mojsisch, Hamburg 1990, VII-XXXVII.
 - Weijers, Olga: Le travail intellectuel à la Faculté des arts de Paris: textes et maîtres (ca. 1200-1500), VII, Turnhout (Brepols) 2007 [Studia Artistarum, 15].
  
        
        Allgemeine Notizen zu allen Werken:   
"... ses oeuvres semblent avoir eu une certaine influence à Paris." [Vgl. Weijers (2007), 207.]  
  
        Werkliste: 
          
		    
		    
 Am Hof in Bologna 1524/25  
 
     |