| Incipit: | ------ |
| Manuskript: | ------ |
| Autorschaft: | echt |
| Verfügbarkeit: | kritisch ediert |
| Entstehungszeit: | April 1464 |
| Daten zur Entstehung: |
Erstausgabe 1488 in Straßburg; dt. Leipzig 1947. |
| Einzelbemerkungen: |
Die Prinzipienschrift "De apice theoriae" bezeichnet das eine, letztbegründende Prinzip als "Können" [und zur Unterscheidung von allem immanenten Können, als "posse ipsum"]. Die Welt und alles in ihr Vorkommende wird prinzipienmonistisch als Können und aus dem Können versucht zu erklären. Vgl., Senger, 1986, VII-IX. |
| Stichwörter: | ------ |
|
Benutzte Literatur zu diesem Werk: |
|