| Incipit: | ------ |
| Manuskript: | ------ |
| Autorschaft: | echt |
| Verfügbarkeit: | kritisch ediert |
| Entstehungszeit: | Mitte 6. Jh. |
| Daten zur Entstehung: |
Santo, 279: "zeischen 543 und 555" |
| Einzelbemerkungen: |
EA:
Adressaten: Mönche in Vivarium [IX]. Eingeteilt in 2 Bücher: I. christliche Bildung in monast. Leben. II. Compendium desjenigen weltl. Wissens, das für das Studium der Hl. Schrift unverzichtbar ist [Mynors (1963), IX]. Mit der späteren Verbreitung des Werkes löste sich der Zusammenhang der beiden Bücher. Mss., in denen beide Bücher überliefert wurden "extremely rare" [IX]. lib. II: drei Versionen überliefert, die kürzeste ist die authentische Ergänzung mit neuerem Material aus Boethius [IX]. EA: Basel 1528; die beiden Bücher zusammen: 1579, repr. 1589 [L]. Authent. Text des 2. Buches von Mynore, 1937, erstmals ediert. Rouen 1679, ed. Joh. Garetus (St. Maur); übernommen von Migne (PL 70; 1865) [LI]. |
| Stichwörter: | ------ |
|
Benutzte Literatur zu diesem Werk: |
|