| Incipit: | Summum bonum Deus est |
| Manuskript: | ------ |
| Autorschaft: | echt |
| Verfügbarkeit: | kritisch ediert |
| Entstehungszeit: | ------ |
| Daten zur Entstehung: | ------ |
| Einzelbemerkungen: |
MS: über 500 Ed.:
"Eine wirkliche theologische Summe" [Reydellet (1983), 52] aus Sätzen der frühen Kirchenväter, bes. Augustinus, Gregor der Große. Das Werk stellt dar "den ersten Typus der in der Scholastik, besonders des 12. Jahrhunderts, so reichlich auftretenden Sentenzenliteratur" [Grabmann (1909, 144] "eines der gelesensten Bücher des Mittelalters" [Grabmann (1909, 144] |
| Stichwörter: | ------ |
|
Benutzte Literatur zu diesem Werk: |
|