| Incipit: | ------ |
| Manuskript: | ------ |
| Autorschaft: | echt |
| Verfügbarkeit: | kritisch ediert |
| Entstehungszeit: | ------ |
| Daten zur Entstehung: | ------ |
| Einzelbemerkungen: |
Ed.: PL 172, 1191-1222. Von Kelle, J.: "Untersuchungen über des Honorius Inevitabile sive de Praedestinatione et Libero Arbitrio Dialogus", in: Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, phil. hist. Klasse 150 (1904), fasc. III, 9-34. Vermutlich 3. Werk; ausführlich überarbeitet im Lichte von Anselms letztem Werk: De concordia Sigillum Sanctae Mariae [Southern (1996), 212]. 2 Rezensionen [F. Baeumker (1912), 67]. Erste Rezension wohl in Frankreich entstanden [68]. In der ersten Rezension eine Prädestinationslehre vertreten; in der 2. Rezension unter dem Einfluß Anselms modifiziert [74 f.]. Die erste Rezension ohne Kenntnis von Anselms Lehre [Flint (1995), 103]. Die zweite Rezension ist ausgiebig überarbeitet im Lichte von Anselms letztem Werk De Concordia [Southern (1966), 212]. |
| Stichwörter: | ------ |
|
Benutzte Literatur zu diesem Werk: |
|