 
	
| Incipit: | ------ | 
| Manuskript: | ------ | 
| Autorschaft: | echt | 
| Verfügbarkeit: | ediert | 
| Entstehungszeit: | ------ | 
| Daten zur Entstehung: | In Gurgan begonnen, dann beendet in Hamadan. | 
| Einzelbemerkungen: | Ed.: 
 Im MA von Gerardus Cremonensis übersetzt; in der Renaissance von Andrea Alpago revidiert. 1593 in Roms erstmals arab. gedruckt. Es existiert auch eine mittelalterliche hebräische Übersetzung [vgl. Janssens (1991), 28f]. "a medical bible for a longer period than any other work" [W. Osler (1922), 98]. "Sein Kanon diente jahrhundertelange als Grundlage des medizinischen Unterrichts" [Horten (1958), 308]. | 
| Stichwörter: | ------ | 
| Benutzte Literatur zu diesem Werk: | 
 |