| 
	     Incipit:  | Circa principium quarti libri Sententiarum quaeritur primo: Utrum evangelicae legis sacramenta sint spiritualis gratiae causativa et ad salutem viatorum necessario requisita..., Humili desiderio ego inscius ingenioque pusillus ad superbenedictae Trinitatis et totius caelestis curiae... [prol.]	     | 
			    | 
	     Manuskript:  | Göttweig, Stiftsbibl., 272 / 261, Graz, Universitätsbibl., 671, Innsbruck, Universitätsbibl., 431, Klosterneuburg, Stiftsbibl., 340, München, Bayer. Staatsbibl., Clm 18338, München, Bayer. Staatsbibl., Clm 3768, München, Bayer. Staatsbibl., Clm 5592, Sankt Paul im Lavanttal, Stiftsbibl., 28.5.7, Wien, Dominikanerkl., 43	     | 
			    | 
	     Autorschaft:  | zweifelhaft	     | 
| 
	     Verfügbarkeit:  | im Manuskript	     | 
| 
	     Entstehungszeit:  | ------	     | 
| 
	     Daten zur Entstehung:  | 
	     ------	     | 
| 
	     Einzelbemerkungen:  | 
	      Mss.: 
- Göttweig, Stiftsbibl. 272 / 261 [anonym].
 
- Graz, Universitätsbibl. 671 [anonym].
 
- Innsbruck, Universitätsbibl. 431, fol. 1-425 [anonym].
 
- Klosterneuburg, Stiftsbibl. 340.
 
- München, Bayer. Staatsbibl. Clm 3768, fol. 1-310.
 
- München, Bayer. Staatsbibl. Clm 5592, fol. 1-273 [anonym].
 
- München, Bayer. Staatsbibl. Clm 18338, fol. 1-385 [anonym].
 
- Sankt Paul im Lavanttal, Stiftsbibl. 28.5.7.
 
- Wien, Dominikanerkl. 43.
 
 
Autorschaft: 
- Im Ms. Klosterneuburg Petrus Reicher de Pirchenwart zugeschrieben.
 
- Im Ms. Wien Theodoricus Rudolfi de Hammelburg zugeschrieben.
 
- In den Mss. München (Clm 3768) und Sankt Paul i. L. Gregorius Ariminensis OESA zugeschrieben.
 
- Bei Stegmüller (1947) unter der Nr. 686 als Werk des Petrus Reicher de Pirchenwart angeführt.
 
- Laut Zumkeller (1966) ein zweifelhaftes Werk des Gregorius Ariminensis OESA
 
 	     | 
| 
	     Stichwörter:  | ------	     | 
	     Benutzte Literatur  zu diesem Werk:  | 
	     
	     - Stegmüller, Friedrich: Repertorium Commentariorum in Sententias Petri Lombardi, Würzburg 1947.
 - Zumkeller, Adolar: Manuskripte von Werken der Autoren des Augustiner-Eremitenordens in mitteleuropäischen Bibliotheken, Würzburg 1966.
  	     |