| Incipit: | ------ | |||||||||
| Manuskript: | ------ | |||||||||
| Autorschaft: | echt | |||||||||
| Verfügbarkeit: | kritisch ediert | |||||||||
| Entstehungszeit: | ------ | |||||||||
| Daten zur Entstehung: | ------ | |||||||||
| Einzelbemerkungen: |
Ed.: siehe jeweiligen Sammelband-Eintrag. Die einzelnen Bücher des Liber differentiarum waren wahrscheinlich ursprünglich selbständige Abhandlungen [vgl. Andrés Sanz (2006), 19*-20*]. Is. Erstling; vielleicht als einziges vor seiner Bischofserhebung geschrieben [Reydellet (1983), 51]. | |||||||||
| Stichwörter: | ------ | |||||||||
|
Benutzte Literatur zu diesem Werk: |
| |||||||||
| Enthaltene Werke: |
|