| Incipit: | ------ |
| Manuskript: | ------ |
| Autorschaft: | zweifelhaft |
| Verfügbarkeit: | ediert |
| Entstehungszeit: | ------ |
| Daten zur Entstehung: | ------ |
| Einzelbemerkungen: |
Die Schrift ist nicht auf Gr. überliefert, aber durch eine arab. Übersetzung von Thabit Ibn Qurra aus dem 9. Jh. unter dem Titel 'K. al-Ma'hūdāt fī usūl al-handasa' bekannt. Nach Hultsch (1895) möglicherweise lange nach A. von einem griechischen Anonymus verfasst. Nach Tropfke (1923-1937) handelt es sich möglicherweise um einen Sammelauszug aus mehreren unbekannten archim. Schriften. [vgl. Sezgin (1974), 123f.]. Die arab. Übersetzung stammt von Tabit ibn Qurra und wurde von Abu L-Hasan 'Alī b. Ahmad An-Nasawī im 10. Jh. kommentiert [zur weiteren arab. Überlieferung vgl. Sezgin (1974), 131-133]. |
| Stichwörter: | ------ |
|
Benutzte Literatur zu diesem Werk: |
|