| Incipit: | ------ |
| Manuskript: | ------ |
| Autorschaft: | echt |
| Verfügbarkeit: | ediert |
| Entstehungszeit: | ------ |
| Daten zur Entstehung: | ------ |
| Einzelbemerkungen: |
Mss.: • München, BSB lat. 6411, f. 82v-95v, 68v-80v. [Exz.]. • München. BSB lat. 14420, f. 21-36v. • Paris, Bibl.Nat. lat. 13026, f. 41-56v. Ed.: Huemer, J.: Cruindmeli sive Fulcharii Ars metrica. Beitrag zur Geschichte der karolingischen Gelehrsamkeit. Wien 1883. S. 1-50. Eine Grammatik in Form eines Dialogs, die Anleihen bei Aldhelm von Malmesbury und Beda Venerabilis nimmt. Die Zuschreibung an C. erfolgte aufgrund der Nennung seines Namens im Ms. Paris. |
| Stichwörter: | ------ |
|
Benutzte Literatur zu diesem Werk: |
|