| Incipit: | ------ |
| Manuskript: | ------ |
| Autorschaft: | echt |
| Verfügbarkeit: | kritisch ediert |
| Entstehungszeit: | ------ |
| Daten zur Entstehung: | ------ |
| Einzelbemerkungen: |
Keine mittelalterliche lateinische Übersetzung. Ed.: Kühn, C. G. (Hrsg.): Claudii Galeni opera omnia, 20 Bde., Hildesheim 1821-1833 [wieder: Hildesheim 1964-1965], Bd. V, S. 899-910 [griechischer Text und moderne lateinische Übersetzung]. Wenkebach, E.: "Galen von Pergamon, Allgemeine Ertüchtigung durch Ballspiel", in: Arch. Gesch. Med. 31 (1938), S. 254-297 [griechischer Text und deutsche Übersetzung]. Helmreich, G.: Galeni libellus qui est De parvae pilae exercitio, Ausgburg 1877/78. Marquardt, I.: Claudii Galeni Pegameni scripta minora, Bd. 1, Amsterdam 1967. Marquardt, I.: Cl. Galeni liber De parvae pilae exercitio ad codicum Laurentiani, Parisini, Marciani autoritatem. Accedit de squaeromachia veterum disputatio, Güstrow 1879. Schaefer, G.: De Galeni qui fertur De parvae pilae exercitio libello, Diss, phil. Bonn 1908. |
| Stichwörter: | ------ |
|
Benutzte Literatur zu diesem Werk: |
|