| Incipit: | ------ |
| Manuskript: | ------ |
| Autorschaft: | ------ |
| Verfügbarkeit: | kritisch ediert |
| Entstehungszeit: | ------ |
| Daten zur Entstehung: | ------ |
| Einzelbemerkungen: |
Keine mittelalterliche lateinische Übersetzung. Ed.: Corpus Medicorum Graecorum, Bd. XI 2,1: Pseudo-Galen, In Hippocratis De septimanis, hrsg. u. ins Dt. übers. v. Gotthelf Bergstraesser, Leipzig/Berlin 1914 [arabischer Text und deutsche Übersetzung]. Pseudoepigraph, nur in einer einzigen Handschrift als arabische Übersetzung überliefert [vgl. Bergstraesser (1914)]. |
| Stichwörter: | Kommentar: Hippocrates, De septimanis |
|
Benutzte Literatur zu diesem Werk: |
|