| Incipit: | ------ | 
| Manuskript: | ------ | 
| Autorschaft: | zweifelhaft | 
| Verfügbarkeit: | im Manuskript | 
| Entstehungszeit: | ------ | 
| Daten zur Entstehung: | ------ | 
| Einzelbemerkungen: | 
	      Ms.: Amiens, Bibl. Munic. 405, f° 130-154v. Das Ms. entählt außer diesem einen Text hier nur Werke des Roger Bacon. Zugeschrieben wird das Opus puerorum einem "p. h.", die Glorieux als P. Hispanus oder P. Helias interpretierte [vgl. Weijers (2007), S. 186].  | 
| Stichwörter: | ------ | 
| 
	     Benutzte Literatur zu diesem Werk:  | 
	     
	     
  |