| Incipit: | ------ | 
| Manuskript: | Paris, Bibl. nat., lat. 16133 | 
| Autorschaft: | echt | 
| Verfügbarkeit: | im Manuskript | 
| Entstehungszeit: | 1272-1274 | 
| Daten zur Entstehung: | 
	      Vennebusch, 1968, 174: später abgefaßt "als die Metaphsikvorlesung, die den Münchener und Pariser Reportata zugrunde liegt"  | 
| Einzelbemerkungen: | 
	      Ms.: Paris, Bibl. nat., lat. 16.133, fol. 52rb-53va. "Die drei Quästionen, welche Mandonnet übersehen hat, bilden offenbar mit den unmittelbar folgenden Questiones naturales, Questiones de anima intellectiva und Questiones logicales des Siger von Brabant eine gewisse Einheit." [Vennebusch (1966), 164] "Wir dürfen annehmen, daß Siger die vier in Nat. lat. 16133 überlieferten Quästionengruppen selbst redigiert und für die Veröffentlichung bestimmt hat" [Vennebusch (1968), 165]. "D'après Vennebusch, ces trois questions ont été extraites par Siger de ses leçons et rédigée en vue de la publication." [Van Steenberghen (1977), S. 185.]  | 
| Stichwörter: | Kommentar: Aristoteles, Metaphysica | 
| 
	     Benutzte Literatur zu diesem Werk:  | 
	     
	     
  |