| Incipit: | ------ | 
			    | Manuskript: | München, Bayer. Staatsbibl., Clm 1831, Vatikanstadt, Bibl. Apost. Vat., Vat. lat. 362 | 
			    | Autorschaft: | echt | 
| Verfügbarkeit: | im Manuskript | 
| Entstehungszeit: | 1460 | 
| Daten zur Entstehung: | Datierung nach Worstbrock (1978/1979). | 
| Einzelbemerkungen: | Mss.: 
Vatikanstadt, Vat. lat. 362, fol. 44r-45r.München, Bayer. Staatsbibl. Clm 1831, fol. 25-30. Die Leichenrede auf den Juristen Johann Wildenhertz, dem I. den Verdienst zuspricht, als erster die studia humanitatis in Heidelberg eingeführt zu haben. | 
| Stichwörter: | ------ | 
| Benutzte Literatur zu diesem Werk:
 | Worstbrock, F.J.: Eichmann, Jodocus. In: Verf. Lex.², II, 1978/1979, Sp. 394-397.
 |