![]() | original | ++ | kritisch ediert | -- | bezeugt, aber nicht überliefert |
![]() | zweifelhaft | + | ediert | - | im Manuskript |
![]() | nicht original | # | Sammelband | ? | keine Angaben |
![]() | ++ | Tractatus quid sit anima Manuskript: Vat. lat. 27; |
![]() | ++ | Tractatus Sorbonnensis alter de insolubilibus Manuskript: Paris, Bibl. Nat., lat. 16617; |
![]() | ++ | Turba philosophorum Synonym: Codex veritatis, Lat. Übersetzung: Mushaf al ğamā'a; |
![]() | + | Utrum in sensualitate possit esse peccatum Manuskript: Paris, Bibl. Nat., lat. 16407; |
![]() | + | Utrum primus motus sit peccatum Manuskript: Douai, Bibl. mun., 434; |
![]() | ++ | Utrum subiectum in logica sit ens rationis Manuskript: Vat. lat. 998; |
![]() | + | Vaterunserauslegung Incipit: 'Vader' Thomas de Aquino uff daz Wort 'fader': Er spricht fader und nit herre, wan er begert lyep ...; |
![]() | + | <Vaterunserauslegung> Incipit: Ciprianus spricht: der uns daz leben haut geben ...; |
![]() | + | Vaterunserauslegung Incipit: Diz it das Pater Noster myt der glosen Meister Eckart ...; |
![]() | + | Vaterunserauslegung Incipit: Hie beginnte oder veht an daz sunnenteglich gepet, daz da hat gesprochen der munt J. Christi ...; |
![]() | + | Vaterunserauslegung Incipit: In dem namen des Vaters und des suns und des hailige gaist amen. Nach dem wir vinden in der ...; |