| 
   
           
Gerardus Eltensis OP Gérard d'Elten, Gerardus ab Elten, Gerardus de Elten, Gerhard von Elten 
 
  
        Biographische Daten:   
		    - 1439
 Immatrikulation in Köln.    - 1447 - 1461
 Professor an der Artisten- und dann an der theologischen Fakultät in Köln.    - ------
 Kanonikus an St. Andreas und S. Maria ad Gradus in Köln.    - 1458 / 1459 und 1463 / 1464
 Rektor der Universität Köln.    - 1462
 Doktor der Theologie in Köln; davor zeitweise Abbreviator in Rom.    - 1466 / 1467
 Eintritt in den Dominikanerorden.    - 1468 - 1469 und 1481
 Magister regens am Dominikanerstudium von Köln.    - 1475
 Vikar des neugegründeten Klosters Heidelberg.    - 1478 - 1482
 Inquisitor in Köln, Mainz und Trier. 
Leiter des Prozesse gegen Johannes von Wesel in Mainz.    - 1482
 Vikar des Dominikanerklosters in Köln.    - 2. März 1484
 In Köln gestorben.     
        
        Bibliographie:   
		    - Filthaut, E.: Gerhard von Elten. In: LThk², IV, 1986, Sp. 721.
 - Kaeppeli, Th.: Scriptores Ordinis Praedicatorum Medii Aevi, II, Rom 1975.
 - Lohr, Charles: Medieval Latin Aristotle Commentaries, in: Traditio 24 (1968), 149-245.
  
        
        Allgemeine Notizen zu allen Werken:   
  
        Werkliste: 
          
		    
		     
     |