| 
   
           
Iulianus Toletanus Iulianus Archiepiscopus, Iulianus de Toledo, Iulianus de Toleto, Iulianus Hispanus, Iulianus Sanctus, Julian of Toledo, Julian von Toledo, Julianus de Toledo, Julianus Toletanus, Julianus von Toledo, Julien de Tolède 
 
  
        Biographische Daten:   
		    - ca. 642
 Geboren. 
- Stammte aus einer jüdischen, zum Christentum konvertierten Familie.
 
    - ------
 Schüler von Erzbischof Eugenius II.    - 680
 Zum Erzbischof von Toledo ernannt. 
- Leitete in dieser Funktion die 12.-15. Synode in Toledo und erlangte für seine Diözese den Primat über Spanien.
 
    - Okt. 680
 Beteiligt am Sturz von König Wamba.    - 690
 Gestorben.     
        
        Bibliographie:   
		    - Alonso-Núñez, J.M.: Julianus von Toledo. In: LexMA, V, 1991, Sp. 802-803.
 - Fabian, C.: Personennamen des Mittelalters (PMA). Nomina Scriptorum Medii Aevi. Bayerische Staatsbibliothek. 2. Auflage. München 2000.
  
        
        Allgemeine Notizen zu allen Werken:   
  
        Werkliste: 
          
		    
		    
 nicht datiert    | + | In Nahum Manuskript: Auxerre, Bibl. mun., 10, London, Brit. Libr., Harley 658, Paris, Bibl. Nat., lat. 15694, Troyes, Bibl. mun., 227;  Incipit: Naum propheta in regno celorum... invenitur historialiter;  |   
 
     |