| 
   
           
Petrus Bertrandi Pierre d. Ä. 
 
  
        Biographische Daten:   
		    - um 1280
 Geboren um 1280 in Annonay    - ------
 Studierte römische und kanonisches Recht und lehrte als Prof. in utroque in Orléans und Paris.    - ------
 Wurde von Philipp V., König von Frankreich, zum geistlichen Rat am Parlament (conseiller clerc) und danach zu einem der "poursuivants le Roy" [Maître des Requêtes de l'Hotel) ernannt.    - 1320
 Erhielt im Jahre 1320 das Bm. Nevers mit Dispens von der Weihe.    - 20. Dezember 1321
 Wurde am 20. Dezember 1321 von Past Johannes XXII. zum Kardinal erhoben.    - 1322
 Im Jahre 1322 wurde er Bischof von Autun.    - ------
 Stiftete das Priorat Montault (bei Villeneuve-lès-Avignon) und das Kolleg von Autun (in Paris).    - 24. Juni 1349
 Am 24. Juni 1349 im Priorat Montault (bei Villeneuve-lès-Avignon) gestorben.     
        
        Bibliographie:   
		    - Cazelles, Raymon, Betrand, Pierre d. Ä., in: LexMA I, 1980, Sp. 2042 [Nr. 6].
  
        
        Allgemeine Notizen zu allen Werken:   
  
        Werkliste: 
          
		    
		     
     |