| 
   
           
Franciscus de Lutra OFM Franciscus von Kaiserslautern, Franz von Lautern 
 
  
        Biographische Daten:   
		    - ------
 Mönch im Minoritenkonvent in Speyer.    - ------
 F. fiel aufgrund seines strengen Armutsideal unter Häresieverdacht (als vermeintlicher Sarabaite) und wurde von seinem Custos Mengotus beim Papst angeklagt.    - ------
 F. suchte daraufhin Schutz beim Bischof von Speyer, der ihn jedoch an die Kurie in Avignon auslieferte.    - ------
 Mitglied des Benediktinerordens in Avignon.    - ------
 Nach einem Jahr Haft gelang ihm die Flucht und wurde bis 1326 in Deutschland gesucht.    - ca.1326
 Gestorben.     
        
        Bibliographie:   
		    - Bock, F.: Franz von Lautern. In: LThk², IV, 1986, Sp. 239.
 - Bock, F.: Franz von Lautern. In: Neue Deutsche Biographie (NDB), V, Berlin 1961, 372.
  
        
        Allgemeine Notizen zu allen Werken:   
F.s "Prozeß (Streit zwischen Pfarrgeistlichkeit und Bettelmönchen, Armutsfrage) mit den Wirren der Zeit eng verbunden" [Bock (1961)]. "Bedeutung gewinnt sein Prozeß durch ein Gutachten, an dessen Abfassung Michael von Cesena beteiligt war und das auf dessen 1. Fühlungsnahme mit Unterhändlern Ludwigs IV. schließen läßt" [Bock (1986)].  
  
        Werkliste: 
          
		    
		     
     |