| 
   
           
Franciscus de Zabarellis Francesco Zabarella, Franciscus de Zabarella, Franciscus Florentinus, Franciscus Sabarelli, Franciscus Sabarini, Franciscus Zabarella, Franz Zabarella 
 
  
        Biographische Daten:   
		    - 10. Aug. 1360
 In Padua geboren.    - ------
 Studium in Bologna (u.a. mit Iohannes de Legnano).    - 1385 - 1390
 Lehrtätigkeit in Florenz.    - 1390 - 1410
 Lehrer des kanonischen Rechts in Padua (Unter seinen Schülern befanden sich u.a. Cusanus und Arnoldus de Geilhoven).    - 1409
 Gesandter auf dem Konzil von Pisa.    - 1410
 Von Papst Johannes XXIII. zum Bischof von Florenz ernannt.    - ------
 Von Papst Johannes XXIII. zum Kardinal ernannt.    - ab 1414
 Eine der Führungspersonen auf dem Konzil von Konstanz. Mitautor des Decrets "Haec Sancta".    - 26. Sept. 1417
 In Konstanz gestorben.     
        
        Bibliographie:   
		    - Weiler, Anton G.: Arnoldi Gheyloven Roterodami, Gnotosolitos Parvus. In: CCCM, 212. Turnhout 2008.
 - Zapp, H.: Franciscus Zabarella. In: LexMA, IV, 20000, Sp. 685.
 - Fabian, C.: Personennamen des Mittelalters (PMA). Nomina Scriptorum Medii Aevi. Bayerische Staatsbibliothek. 2. Auflage. München 2000.
  
        
        Allgemeine Notizen zu allen Werken:   
Einer der führenden Konziliaristen in Konstanz (zusammen mit Pierre d'Ailly und Jean Gerson) und einer der führenden Kanonisten seiner Zeit.  
  
        Werkliste: 
          
		    
		    
 nicht datiert    | + | Lectura super Decretalia Synonym: Comment(ari)um in libros quinque Decretalium, Super Primo - Quinto Decretalium commentaria;  |   
 
     |