| 
   
           
Petrus de Gerticz de Dresden  
 
  
        Biographische Daten:   
		    - Vor 1409
 Studium an der Universität von Prag.    - ------
 Baccalaureus artium in Prag.    - ------
 Magister artium in Prag.    - 1409
 Er verließ Prag während des Auszugs deutscher Studenten aus der Universität.    - ------
 Lehre für Theologie und kanonisches Recht an der Kreuzschule in Dresden.    - Ca. 1411/1412
 Ausweisung aus Dresden wegen des Verdachts Wyclifitischer Ketzerei.    - Um 1414
 Gründung einer neuen (Grund)Schule in einem Haus nahe der böhmischen Nation in Prag.    - ------
 Kontakte zur Partei der Hussiten; er beeinflusste die Einführung der Kommunion "sub utraque" und dehnte seine Aktivität nach Deutschland aus.    - 1421/25
 Verhaftung durch die Inquisition in Regensburg und anschließend lebendig verbrannt in Konstanz.     
        
        Bibliographie:   
		    - Lohr, Charles: Medieval Latin Aristotle Commentaries, in: Traditio 28 (1972), 281-396.
  
        
        Allgemeine Notizen zu allen Werken:   
  
        Werkliste: 
          
		    
		     
     |