| 
   
           
Petrus de Pulka Peter von Pulkau, Petrus Czaech, Petrus Czaech de Pulka, Petrus de Sancto Bernardo, Petrus Tschech, Petrus Tzech, Petrus Zäch, Petrus Zach, Petrus Zech, Pierre de Pulkau, Tzech de Pulka, Zech de Pulka 
 
  
        Biographische Daten:   
		    - ca. 1370
 Geboren, wahrscheinlich  in St. Bernard bei Horn (Niederösterreich).    - ------
 Studium in Wien.    - 1391
 Magister artium in Wien.    - 1410
 Doktor der Theologie und danach Professor der Theologie in Wien.    - ca. 1414 - 1418
 Teilnahme am Konzil von Konstanz 
- Berichtete in zahlreichen Briefen über dessen Verlauf.
 
    - 1424
 An der Universität Wien am Prozess gegen die hussitischen Lehren beteiligt. 
- Verfasste im Auftrag des Kardinals Branda de Castilione zusammen mit Iacobus de Clavaro OP und Bartholomaeus de Ebraco OCist das Werk 'Contra quattuor articulos Hussitarum'.
 
    - 1425
 Gestorben.     
        
        Bibliographie:   
		    - Fabian, C.: Personennamen des Mittelalters (PMA). Nomina Scriptorum Medii Aevi. Bayerische Staatsbibliothek. 2. Auflage. München 2000.
 - Girgensohn, D.: Petrus de Pulka. In: LThk², VIII, 1986, Sp. 378.
  
        
        Allgemeine Notizen zu allen Werken:   
  
        Werkliste: 
          
		    
		     
     |