| 
   
           
Petrus de Capua, Senior Petrus aus Amalfi, Petrus Capuanus, Petrus Cardinalis, Petrus von Capua, Petrus von Capua der Ältere, Pierre de Capoue, Pietro Capuano 
 
  
        Biographische Daten:   
		    - 30. Aug. 1214
 Gestorben.    - ------
 Stammte aus einer Kaufmannsfamilie aus Amalfi.    - ------
 Studium in Paris.    - 1193
 Kardinaldiakon von S. Maria in Via lata.    - ------
 Unter Papst Coelestin III. als Legat in Unteritalien, Böhmen und Polen.    - 1198 - 1200
 Unter Innzenz III. als Legat in Frankreich zur Vorbereitung des 4. Kreuzzuges. 
- Einer der engsten Mitarbeiter von Innozenz III.
 
    - 1200
 Kardinalpriester von S. Marcello.    - 1202 - 1207
 Mit der geistlichen Führung des 4. Kreuzzugs betraut. 
- Zusammen mit Soffred von S. Prassede.
 
- Konnte die päpstlicehn Absichten nur z.T. verwirklichen.
 
     
        
        Bibliographie:   
		    - Fabian, C.: Personennamen des Mittelalters (PMA). Nomina Scriptorum Medii Aevi. Bayerische Staatsbibliothek. 2. Auflage. München 2000.
 - Maleczek, W.: Petrus Capuanus. In: LexMA, VI, 1993, Sp. 1966-1967.
  
        
        Allgemeine Notizen zu allen Werken:   
Die Werke Ps. wurden in der älteren Forschung öfters irrtümlich seinem gleichnamigen Neffen Petrus de Capua, Iunior, zugeschrieben.  
  
        Werkliste: 
          
		    
		    
 Paris, ca. 1200    | -- | Summa theologiae Synonym: Summa;  Manuskript: München, Bayer. Staatsbibl., Clm 14805;  |   
 
     |