In Reggio Emilia geboren.
Eintritt in den Orden der Augustinereremiten; P. wird nach Paris gesandt: Er hat Heinrich von Gent noch kennengelernt.
P. wird Lektor in Mailand.
P. wird nach dem Tod des Ordensgenerals, Jacques de Orte, Vikar.
Baccalaureus in Paris
Zwischen 1314 u 1318 nimmt er an der Quodlibet-Diskussion von Radulphus Brito teil; seine Notizen in Vat. lat. 1086 [Suarez-Nani / Duba (2010), LXVIII
Zumindest ein Jahr amtiert P. als Magister.
Gutachter der Studia seines Ordens in Italien.
Lehrer in Bologna: Papst Johannes XXII. gewährt ihm 50 Florin Honorar.
In Bologna gestorben.
![]() | -- | Compilatio opinionum |
![]() | ? | Compilatio opinionum ordo |
![]() | ? | Disticha catonis |
![]() | ? | Epigrammata |
![]() | -- | Recolector |
![]() | ++ | Quodlibet |